Anlässlich des schaurigen Naturereignisses in Südostasien, stellen einige Blogger wie Loic, Jim und andere fest, dass Blogs hätten Leben retten können.
Phisland – ein Blogger – hat über das Beben drei Stunden vor Erreichen der ersten Tsunamiwellen berichtet.
So genial auch die Idee ist, Blogs als untereinander vernetzte Warnsysteme einzusetzen, die mit rasender Geschwindigkeit eventuell auch über das Anbinden an weiterer Broadcasting-Systeme – wie etwa Foreneinträge, automatic voicecall, Audiostreaming über Internetzradios, etc… – andere informieren, so stellt sich eine grosse Hürde: Wie stellt man fest, ob die Meldung authentisch ist oder nicht? Und was wird gesagt? Wie zuverlässig ist das?