Was ich mich schon immer gefragt habe, warum angeblich viele Links gut sein sollen? Ein Link kann ebenso ein Ausdruck dafür sein, dass man eine Seite nicht wertschätzt. Was auch immer der Grund sein soll. Könnte man also intern eine Liste an URLs erstellen, die man nur bestimmten Suchbots zum Verfüttern zur Verfügung stellt, würden sich wohl recht schnell ganz andere Google Pageranks – wenn wir mal im Quasi-Standard bleiben – ergeben, die auf der positiven und negativen Beliebtheit von Webseiten basieren, ohne direkt den Betroffenen preiszugeben, welche Links der Kundgebende auf seine interne „Blacklist“ setzt.
Würde das wirklich was bringen? Wo entstehen Probleme? Wird im B2B Bereich nicht ein Hauen und Stechen losgehen (was aber nicht wirklich etwas Neues wäre :-).