die Badische Zeitung stellt ihre Onlinepräsenz um und bittet die Leser um Meinungen auf einem Redaktionsblog, wie die neuen Elemente gefallen. Der Ansatz gefällt mir schon mal sehr gut, denn das ist gelebtes Netz. Nicht einfach was hinklatschen, sondern die Betroffenen direkt fragen und sich mit ihnen austauschen. Nicht einfach nur wie immer olle Presse vom hohen Ross spielen, runter zu denen, von denen man lebt.
Zwei Punkte:
1. Ich würde direkt auf der Beta-Seite Feedback-Formulare einbauen, damit man unmittelbar am Seitenelement kommentieren kann, nicht den Umweg übers Blog machen muss.
2. Ich hätte bereits im Vorfeld um Vorschläge gebeten und so die Leser in den Umstellprozess von vornherein eingebunden. Das interessiert natürlich nicht alle, aber das muss es ja auch nicht. Man kann es unterschiedlich angehen, je nachdem, wie weit man Feedback von den Lesern bereits in der Planungsphase mit einfließen lassen möchte. Also nicht nur Verbesserungen am Neuen, sondern Neues über die Leser aufsetzen. Kann ja durchaus passieren.
via Mail