indem man dem Google-Bot verbietet, die Inhalte zu spidern (es soll sich aber nicht um alle Inhalte handeln). Ein Versehen? Ich gehe mal davon aus, alles andere wäre einerseits sehr cool, auf der anderen Seite dann doch wieder nicht, einfach wegen der Inhalte, die User nicht mehr via Suche finden würden.
Beispiel: Musik, siehe in Quelltext Meta-Angabe [name=“robots“ content=“noindex,nofollow“] = damit sperrt man alle Suchmaschinen aus, die diese Angabe verstehen, das dürften wohl alle wichtigen SuMas sein
Siehe TopNews: Wikipedia sperrt Google aus
via Mail
Sobald neue Infos da sind, und werden schnell da sein, gibts ein Update:
– Sebastian schreibt kurz und bündig, es sei ein Fehler, der behoben wird
– im Wikimedia-Blog D steht noch nix dazu
– Sebastian: Fehler ist behoben
– Erklärungsansatz
Show is over:)