netter Tipp beim SeoFreak: Klonschaf WordPress – WordPress Installation erzeugt von Haus aus Duplicate Content
Habs bei mir in der Header.php ohne die include-Anweisung direkt umgesetzt:
< ?php
if(is_home() || is_single() || is_tag() || is_page() )
{
echo "";
}
else
{
echo "";
}
?>
Sprich: Google soll alles indizieren, außer den Kategorie-Archiven und den Datumsarchiven. Somit soll vermieden werden, dass sich der gleiche Inhalt unter x URL-Varianten wiederfindet. Ist bei mir allerdings nicht so wild, mehr just for fun, denn ich teasere die Artikel in beiden Übersichten nur sehr knapp an. Das ist mehr für die WordPress-Nutzer nützlich, die in den Archivansichten die vollen Artikeltexte abbilden.
via SOS SEO-Blog
Update: Martin Hiegl hat was noch einfacheres gebastelt, um anzugeben, welche Bereiche des Blogs Google nicht indizieren soll, Search Engine Management